PULSE erobern mit dem Cyber Future Metal Abenteuer „Adjusting The Space“ die Erde
Stellt eure Sitze in eine aufrechte Position und schaltet auf Warp-Geschwindigkeit, denn mit „Adjusting The Space“ legen PULSE die interstellare Cyber Future Metal Messlatte höher. Mit futuristischen Drum-Sounds, harten Gitarren und einer kratzig diabolischen Stimme, die gut zum Alien-Overlord Image passt, erschaffen die Österreicher einen brachialen, doch ungemein tanzbaren Industrial Electro Metal Sound, der den außerirdischen Eroberern gut zu Gesicht steht. Das von Fans lang ersehnte zweite PULSE Studioalbum „Adjusting The Space“ mit seinen 13 Songs und dem Artwork von Richard Touzimsky erscheint am 06.11.2020 über NRT-Records. Mit „Black Knight“ wurde bereits Ende Mai der erste Single-Appetizer samt Lyric-Video veröffentlicht und dieser gibt einen ersten Vorgeschmack worauf sich alle Freunde des extragalaktischen Cyber Metals im Herbst freuen können.
2014 von Nemesis, dem Mastermind der österreichischen Black Metal Band Astaroth gegründet, legten PULSE zügig ihren Grundstein für die Kreuzung aus Cyberpunk und Metal. Mit ihrem 2015 über CCP Records erschienenen Debütalbum „Extinction Level Event“, hinterließen sie einen bleibenden Eindruck in der Gothic, Electro und Metal Szene. Neben Sänger und Gitarrist Nemesis sind Bassist Vidar, Schlagzeuger Pulsar und Gitarrist Dom Mitglieder des PULSE Squads, um der Menschheit den Sound ihres Heimatplaneten näherzubringen. Live hinterließen sie ihre außerirdischen Spuren bereits u. a. auf dem Schattenwelt Festival in Wien oder dem legendären Wave Gotik Treffen in Leipzig. Nach zahlreichen Konzerten wurde es Zeit, die nächste Phase der irdischen Eroberung einzuläuten und so zogen sich PULSE im Spätsommer 2019 ins CCP Studio zurück, um „Adjusting The Space“ mit Claus Prellinger (Dornenreich, Jack Frost, Thirdmoon) zu produzieren. Mit „X 31‘ 26‘43 NY 109‘ 430“W“ eröffnen sie das Album mit einer Anspielung auf den Roswell-Zwischenfall im Jahr 1947. Weiter geht es mit der zweiten Single, einer markanten Warnung aus dem Outer Space namens „We Won’t Come In Peace“ mit der die Spezies Mensch eindringlich gewarnt wird ihre eigenen Planeten mit mehr Respekt zu behandeln, denn ansonsten landen die Aliens nicht in friedlicher Absicht.
V.L.T.R:
Inferus - Guitars
Nemesis - Leadvocals, Programming, Guitars
Pulsar - Drums
Vidar - Bass
Das doppeldeutige „New Elastic Freak“, gleichzeitig auch die dritte Single, handelt von einer psychopathischen Sexualstörung mit einer Sexpuppe bzw. der Untersuchung eines leblosen Alien-Körpers. Mit dem Titeltrack stellen sich die vier kosmischen Musiker offiziell den Erdbewohnern vor und erlauben diesen eine neue Generation des Lebens willkommen zu heißen. Seit 13.000 Jahren umkreist der sogenannte „Black Knight“ Satellit unsere Erde. Doch was ist sein Auftrag? Überwachung? Oder ist seine Aufgabe doch mit unserem Schicksal verbunden? Mit „Major Tom“ ist PULSE eine überraschend eingängige Adaption des NDW-Klassikers von Peter Schilling gelungen. Zum Finale hat sich der preisgekrönte venezolanische DJ und Remixer Zardonic (Bullet For My Valentine, Corroded, Liv Sin) mit „AlienAngel“ (Zardonic Remix) einen Klassiker der Band vorgenommen und diesen gekonnt und brutal in seinen Style transformiert.
Aus dem Industrial Cyber Metal kommend und diesem Genre frischen Wind verleihend, veröffentlichen PULSE mit „Adjusting The Space“ ein Album, das nicht nur Fans der Industrial Szene überzeugen wird, wenn es ab Anfang November über unseren Planeten herfällt. Wir heißen unsere neuen intergalaktischen Overlords auf jeden Fall willkommen!